Literatur-Treff VHS Burladingen
In diesem Jahr ist das 70-jährige Bestehen des Landes Baden-Württemberg Anlass, uns mit einigen schriftstellerischen Persönlichkeiten des Südwestens zu beschäftigen. Nicht einzelne Werke stehen im Fokus, sondern das Leben und die Einordnung der Autorinnen und Autoren in Zeit und Raum. Welche Ausstrahlung über ihre Epoche und Heimat hinaus haben sie? Am Anfang stehen am internationalen Frauentag zwei besondere Frauen aus Burladingen:
- Dienstag, 8. März 2022: Marie Theres Baur und Anna Schmidt
- Dienstag, 5. April 2022: Friedrich Hölderlin
- Dienstag, 10. Mai 2022: Berthold Auerbach
- Dienstag, 21. Juni 2022: Friedrich Schiller
- Dienstag, 26. Juli 2022: Maria Beig
Jeweils von 17:30-19:00 Uhr im Besprechnungszimmer Bahnhof, Bahnhofstraße 11, Anmeldung und weitere Infos über die VHS Burladingen.
Autobiografisches Schreiben
In dieser Schreibwerkstatt werden an zwei Tagen Erlebnisse des eigenen Lebens aufgeschrieben und in Form gebracht. Dabei erproben wir verschiedene Methoden des kreativen Schreibens und erleben im Ansatz das Handwerk des Schreibens. Schreibanlässe führen zu Texten, die eigen Erlebtes zum Thema haben. Das Arbeiten in der Gruppe entwickelt meist eine eigene Dynamik. Über das Vorlesen und Erzählen finden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu präsenten oder verschütteten Geschichten. Ein Schatz, den es zu bergen gilt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte Schreibheft und Stift mitbringen. Anmeldung und weitere Infos über die VHS Burladingen!
Termine: Donnerstag, 5. Mai und 19. Mai, jeweils 9:00-12:00 Uhr.