… und zum Staube ...
Saharagelb vor dem Fenster
ungewohntes Licht meldet
Verdunkelung spricht
von Gefahr, das Ferngeglaubte
rückt näher
dringt durch die Mattscheibe
Menschen in Not irren bombenbestaubt
ins Helle
Nachts, sagen die Stimmen, greifen sie
uns an.
Neuauflage
Ich freue mich, dass die Paperback-Ausgabe meines Romans "Paris, Sigmaringen oder Die Freiheit der Amalie Zephyrine von Hohenzollern" vom Gmeiner-Verlag neu aufgelegt wurde!
Literatur-Treff VHS Burladingen
In diesem Jahr ist das 70-jährige Bestehen des Landes Baden-Württemberg Anlass, uns mit einigen schriftstellerischen Persönlichkeiten des Südwestens zu beschäftigen. Nicht einzelne Werke stehen im Fokus, sondern das Leben und die Einordnung der Autorinnen und Autoren in Zeit und Raum. Welche Ausstrahlung über ihre Epoche und Heimat hinaus haben sie? Am Anfang stehen am internationalen Frauentag zwei besondere Frauen aus Burladingen:
- Dienstag, 8. März 2022: Marie Theres Baur und Anna Schmidt
- Dienstag, 5. April 2022: Friedrich Hölderlin
- Dienstag, 10. Mai 2022: Berthold Auerbach
- Dienstag, 21. Juni 2022: Friedrich Schiller
- Dienstag, 26. Juli 2022: Maria Beig
Jeweils von 17:30-19:00 Uhr im Besprechnungszimmer Bahnhof, Bahnhofstraße 11, Anmeldung und weitere Infos über die VHS Burladingen.